Samstag, 31. Dezember 2011
Silvester 2011 Fest bei Familie Böckling
Heute feiert die Familie Böcking nicht nur ins Neue Jahr, sondern auch die Eiserne Hochzeit von Waltraud und Bruno Böcking!! Ich habe mich sehr gefreut heute um 11.00 Uhr die Grüße und guten Wünsche der Stadt Krefeld im Seniorenheim Sassenhof, in dem das Ehrpaar seit kurzem wohnt, überbringen zu dürfen. Als ich kam, waren schon viele Gratulanten da (auch Freunde und Nachbarn) und es wurde schon kräftig gefeiert!
Donnerstag, 22. Dezember 2011
Samstag, 10. Dezember 2011
Stollenverkauf zu Gunsten des Hospiz am Blumenplatz 10.12.2011

Mittwoch, 7. Dezember 2011
7.12.2011 Eiserne Hochzeit von Josef u. Maria Wanraths

Sonntag, 4. Dezember 2011
Freitag, 25. November 2011
Weihnachtsbaumschmücken im Foyer des Rathauses 25.11.2011

Sonntag, 20. November 2011
Crefelder Sportverein Marathon 1910 e.V. Martinee 2011

Montag, 14. November 2011
Kordula Kronen feiert ihren 100. Geburtstag 13.11.2011

Sonntag, 13. November 2011
Ehrung der "Stadtradler" am 10.11.2011 im Rathaus

Samstag, 12. November 2011
Freitag, 11. November 2011
Abschied von Horst-Lothar Wolf als 1. Vorsitzender am 9.11.2011
Am 9.11.2011 im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Stadtwaldhaus Krefeld wurde Horst-Lothar Wolf als 1. Ehrenvorsitender des Ski-Klubs Bayer Uerdingen 1955 e.V. gewählt. Er hatte nach 36 Jahren als 1. Vorsitzender nicht mehr für den Vorstand kandidiert und nun dieses Amt seinem Nachfolger Gerd Finger überlassen. Dieser Ehrenvorsitz ist Ausdruck seiner vielen Verdienste, die er dem Verein im Laufe der letzen 55 Jahre geleitet hat! Für seine vielen Verdienste für den Verein, aber auch für die Bürgerinnen und Bürger Krefelds ist Horst-Lothar Wolf auch schon mit dem Bundesverdienstkreuz, der Goldenen Ehrennadel des Westdeutschen Skiverbandes und dem Ehrenteller der Stadt Krefeld ausgezeichnet worden. Am Ende der Veranstaltung gab es neben meinem Grußwort für die Stadt Krefeld auch eine Ansprache vom Bundestagsabgeordneten Bernd Scheelen (sehr humorig und locker! kam beim Publikum gut an!!!) und vom Ehrenvorsitzenden des Stadtsportbundes Krefeld Otto Pütz, der Herrn Wolf auch noch den Ehrenteller des Stadtsportbundes Krefeld überreichte!
Mittwoch, 2. November 2011
Donnerstag, 27. Oktober 2011
27.10.2011 Zweimal herzlichen Glückwunsch am heutigen Tag
Ich habe mich gefreut heute zweimal im Namen der Stadt Krefeld gratulieren zu dürfen: Frau Gertrud Huhn im Altenheim Rote-Kreuz-Str. 31 zum 101. Geburtstag (und Frau Huhn ist superfit!!!!) und dem Ehepaar Peschel von der Fasanenstr. zur Diamanthochzeit (mit einer ganz großen Familie!!!).
Freitag, 21. Oktober 2011
Besuch beim Hülser Sportverein e.V. am 21.10.2011

Dienstag, 18. Oktober 2011
Empfang im Rathaus am 17.10.2011
Am 17.10.2011 durfte ich den neuen Pastor der Uljanowsker Baptistengemeinde
Herrn W. Schurawlow und seine Frau Assel im Rathaus empfangen.Das Ehepaar Schrawlow wurde von 2 Dolmetscherinnen begleitet und ist auf Einladung der Familie Schilbach in Krefeld. Die Beziehungen zwischen den Ulyanowsker und Krefelder Baptisten bestehen schon seit ca. 20 Jahren und sind im Laufe der Jahre immer intensiver geworden.Die Familie Schilbach hatte wie auch in vergangenen Jahren für die Besucher aus Uljanowsk ein schönes Besuchsprogramm zusammengestellt. In diesem Jahr ist sogar eine Fahrt nach Amsterdam enthalten.

Samstag, 15. Oktober 2011
Taufe des Brunnens vor dem Schwanenmarkt am 15.10.2011

Freitag, 14. Oktober 2011
Besuch der Grünen Jugendgruppe im" SpieDie" am 12.10.2011
Fotos: künstlerische Projekte von den Kindern gestaltet auf dem Gelände des "SpieDie"
Das Spielhaus Dießem "SpieDie" ist innen ca. 560 qm groß und hat ein Außengelände (Spielplatz) von ca. 3000qm. Täglich kommen zwischen 35 (Winter) und 120 (Sommer) Kinder!!!!
Es gibt ein Programm für die Osterferien und für die Herbstferien (z. B. Erlebniswandern) und immer am Rosenmontag ein Fest für die ganze Familie!!

Donnerstag, 29. September 2011
Einweihung der Kindertagesstätte Raiffeisenstraße am 29.9.2011
Heute um 11.00 Uhr begann das Einweihungsprogramm der Städtischen Kindertagesstätte Raiffeisenstr., die mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket II errichtet worden ist und - um es mit den Worten unseres Oberbürgermeisters zu sagen: "unter den schönen Tagesstätten in Krefeld eine der schönsten geworden ist." Besonders viel Spaß scheint den Kindern die Rutsche zu machen, die von der 1.Etage in die Außenspielfläche führt. Wir konnten Kinder beobachten, die immer wieder rauf kamen und mit Spaß runter gerutscht sind. Sogar unser Oberbürgermeister hat die Rutsche getestet!!!!

Unser Oberbürgermeister Gregor Kathstede kurz vorm Rutschen!!!Wir haben in Krefeld noch viel zu tun, um die Stadt flächendeckend mit wohnortnahen U3-Betreuungsplätzen zu versorgen, die nun auch hier zur Verfügung stehen!!!!

Vor-Ort-Termin beim Linner Spielverein 1918 e.V. am 28.9.2011
Die Mitglieder der Sportgruppe der Grünen: Monika Brinner, Axel Müller und Wilfried Daniels haben sich zur Besichtigung der Bezirkssportanlage Kurkölner Str. 30 des Linner Spielvereins 1918 e.V. auf dem Gelände getroffen und sind von dem Vorsitzenden des Vereins, Herrn Krings (UWG-Fraktion) und Herrn Staudacher freundlich begrüßt worden. Wir konnten uns das gesamte Gelände, die Umkleiden etc. ansehen und alle unsere Fragen wurden beantwortet! Wir befürworten, dass das Kleinspielfeld mit Kunstrasen, das dem Verein schon lange versprochen worden ist und nun aus dem Nachtragshaushalt finanziert werden soll, nun endlich kommt! Auch die anderen Maßnahmen, die der Verein in Zukunft machen möchte (wie z.B. das "Drehen" der Spielfelder), konnten wir nachvollziehen. Der Verein ist mit 17 Jugendmannschaften ein wichtiger Bestandteil der Linner Jugendarbeit, da in Linn viele Familien nicht über ein so hohes Einkommen verfügen.

Auch begrüßt der Verein die Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff "Linn4You". In den nächsten Wochen wird der Container, der seinerzeit für die Jugendarbeit in Gellep-Stratum zur Verfügung stand,auf dem Gelände des Linner Spielvereins 1918 e.V. aufgestellt und kann dann von beiden Vereinen genutzt werden!

Sonntag, 18. September 2011
20. "größte Straßenmodenschau der Welt 17.9.2011
In diesem Jahr wurde die "Goldene Seidenschleife" an das Modeunternehmen s.Oliver verliehen! Am Samstag um 11.00 Uhr wurde mit dieser Preisverleihung die 2o. "größte Straßenmodenschau" eröffnet und das(reichlich vorhandene) Publikum konnte sich bei einer Modenschau von s.Oliver die aktuelle Herbstmode anschauen!

Donnerstag, 15. September 2011
Herzlich Willkommen in der Kita Jakohü !!!!!! 15.9.2011
Mit diesem freundlichen Ausspruch "Herzlich Willkommen in der Kita Jakohü" auf einem großen Schild am Eingang, wurden heute die "Feiergäste" begrüßt, die um 11.00 Uhr zur Einweihung der neu errichteten Kindertagesstätte Jakob-Hüskes-Str. 47 gekommen waren! Mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket II wurde in Hüls eine neue viergruppige Kindertagesstätte errichtet, die nun auch Kindern unter 3 Jahren einen wohnortnahen Platz bietet. Nach einem kurzweiligen Programm durch die Kinder und zahlreichen Dankesreden, hatten wir auch die Gelegenheit uns das neue Haus und das Außengelände anzusehen und es ist wirklich in allen Details gut gelungen!! Die Kinder und die Mitarbeiter werden sich sicher hier wohl fühlen!
Sonntag, 11. September 2011
6. fest ohne grenzen am 10. September 2011 Corneliusstrasse
Abonnieren
Posts (Atom)